Land

Land
das Land, ä -er (Grundstufe)
von Grenzen umgebender, selbstständiger Staat
Beispiel:
Dieses Land hat keinen Zugang zum Meer.
Kollokationen:
hoch entwickeltes Land
warme Länder
————————
das Land, ä -er (Grundstufe)
nicht von Wasser bedeckter Teil der Erde
Beispiel:
Dieses Tier lebt nur auf dem Land.
Kollokationen:
an Land gehen
jmdn. an Land setzen
————————
das Land, ä -er (Aufbaustufe)
Gebiet außerhalb des Stadtbereiches, das überwiegend von Landwirten bewohnt wird
Beispiele:
Wo würdest du lieber wohnen, in der Stadt oder auf dem Lande?
Vor einem Jahr sind sie aufs Land gezogen.
————————
das Land, ä -er (Aufbaustufe)
politisch unabhängiges Gebiet innerhalb eines föderativ organisierten Staates
Synonym:
Bundesland
Beispiel:
In Deutschland gibt es sechzehn und in Österreich neun Länder.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • land — land …   The Old English to English

  • land — land …   English to the Old English

  • Land- — Land …   Deutsch Wörterbuch

  • Land — Land, n. [AS. land, lond; akin to D., G., Icel., Sw., Dan., and Goth. land. ] 1. The solid part of the surface of the earth; opposed to water as constituting a part of such surface, especially to oceans and seas; as, to sight land after a long… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Land ho — Land Land, n. [AS. land, lond; akin to D., G., Icel., Sw., Dan., and Goth. land. ] 1. The solid part of the surface of the earth; opposed to water as constituting a part of such surface, especially to oceans and seas; as, to sight land after a… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • land — n 1: an area of the earth usu. inclusive of improvements, bodies of water, and natural or man made objects and extending indefinitely upward and downward compare air right 2: an estate, interest, or right in land land means both surface and… …   Law dictionary

  • Land — may refer to: The part of the Earth that is not covered by water Ecoregion Landscape Landform, physical feature comprises a geomorphological unit Land (economics), a factor of production comprising all naturally occurring resources Land law Real… …   Wikipedia

  • Land — (Pl. teils Länder, selten Lande; ahd. lant) steht für: den nicht von Wasser bedeckten Teil der Erdoberfläche, die Landfläche eine abgrenzbare, durch gemeinsame naturräumliche Merkmale bestimmte Region, Landstrich, siehe Landschaft ruraler,… …   Deutsch Wikipedia

  • Land — /land/, n. Edwin Herbert, 1909 91, U.S. inventor and businessman: created the Polaroid camera. * * * I In economics, the resource that encompasses the natural resources used in production. In classical economics, the three factors of production… …   Universalium

  • LAND — Le terme allemand das Land , neutre, revêt plusieurs significations. Il désigne la partie du globe terrestre qui n’est pas recouverte de lacs, de mers ni d’océans et permet de faire la distinction entre campagne (das Land) et ville (Stadt ); il… …   Encyclopédie Universelle

  • Land — sehen: dem Ziele nahe sein, Aussicht haben, mit einer Sache zu Ende zu kommen. Die Redensart stammt von der Seefahrt. Klaus Groth (1819 99) schreibt in seiner Gedichtsammlung ›Quickborn‹ (Gesammelte Werke I,48): »Geld muss sin Vetter em gebn,… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”